Ein schwieriges Jahr 2020 geht zu Ende. Schwierig für die Welt, schwierig für die Gesellschaft, aber natürlich auch schwierig für uns als Abteilung.
Zeitweise verordnete Trainingspausen, Training mit Hygieneauflagen und ausgefallener Liga- und Wettbewerbsbetrieb prägten unser Jahr und auch jetzt bleibt uns nur das Training zu Hause. Was bleibt also übrig von diesem Jahr? Woran werden wir uns, abseits des großen Themas, erinnern?

Es ist vor Allem die Bestätigung einer alten Weisheit: Football ist mehr als nur ein Sport. Football is Family. Nicht nur einmal taten sich Sportler, Coaches, Unterstützer, Fans und sogar Spieler anderer Teams zusammen, um gemeinsam mehr zu erreichen. Wie es so schön heißt: „In der Krise zeigt sich der Charakter einer Gesellschaft“ und was sollen wir sagen? Wir sind stolz auf die Football-Community im Großen und natürlich im speziellen auf die Bulls-Familie.

Wir haben unter strengen Auflagen zwei Freundschaftsspiele ausgerichtet, Turniere der Flaggies begleitet und abseits des Platzes verschiedene Spendenaktionen auf den Weg gebracht. Durch eine fanden wir neue Freunde in Mönchengladbach – das dortige Football-Wolfsrudel will uns sogar besuchen. Vielleicht ja schon im neuen Jahr.

Wir selbst fanden in schwerer Zeit neue Spieler, hielten die Herde zusammen und haben alles dafür getan, dass es sofort mit dem wieder losgehen kann, was wir uns so sehr wünschen. Auch hier waren und sind wir nicht allein.

Unser Dankeschön geht an alle Sponsoren und Partner, die dieses Jahr für uns da waren und uns auch nächstes Jahr die Treue halten, an alle Familien und Freunde für ihre ständige Unterstützung und das Pflegen der „kleinen“ Trainings-Wehwehchen und an die Fans für ihren bedingungslosen Support von zu Hause.

Wir wünschen Euch und uns einen guten Rutsch und einen guten Start in ein hoffentlich besseres Jahr 2021!
Bulls Family 🏈🤘🐃🎆